Pflanzenheilkunde

Im Bereich der Phytotherapie arbeite ich in erster Linie mit der Spagyrik & Gemmo-Therapie. Diese setzte ich gerne begleitend zu anderen Therapiemethoden ein. 

In der Spagyrik werden dabei individuelle Pflanzen-Mischungen, die auf die Beschwerden und die Konstitution des Patienten abgestimmt sind, erstellt. In Apotheken, die die Tinkturen vorrätig haben, können  die Mischungen dann bestellt werden. In der Regel werden diese als Mundspray angewendet und entsprechend der verordneten Dosierung in den Mund gesprüht. 

Die Fläschchen können dabei überall hin mitgenommen werden und sind immer einsatzbereit. 
von Sina Hellinger 31. Juli 2019
#phytofact
von Sina Hellinger 5. Juli 2019
#phytofact - Minze

Traditionelle chinesische Medizin

In der traditionellen chinesischen Medizin oder auch kurz TCM, belege bis Ende 2020 einen umfangreichen Kurs mit Blöcken im Bereich der Akupunktur, Moxibustion, sowie der Puls- und Zungendiagnostik. 

Im  Anschluss werde ich hier auch die Vertiefungskurse im Bereich der Frauenheilkunde in der TCM, sowie der chinesischen Heilpflanzen belegen. Ich freue mich schon wenn ich diese Therapiemethoden auch in der Praxis anwenden kann. 

Als Einstieg in die TCM habe ich bereits einen Kurs in der Ohrakupunktur abgeschlossen, welche ich bereits in meine Therapien mit einbinde.