Über mich
Der Weg zur Heilpraktikerin
Schon früh begann ich mich mit verschiedenen Methoden der Naturheilkunde zu befassen. Als Kind sammelte ich Wissen zu Heilkräutern und heimischen Pflanzen und vertiefte dies, je älter ich wurde. Während dem Abitur und den ersten Semestern des Psychologie Studium gerieten diese Themen aber in Vergessenheit, weshalb ich auch schnell merkte, dass mir im Studium etwas fehlte.
In dieser Zeit verbrachte ich auch viele Stunden mit der Betreuung meines demenzkranken Opas, mit dem ich als Kind viel Zeit im Garten und Wald verbracht hatte. Hierbei kam nun immer wieder das Bedürfnis auf, mehr über Heilpflanzen und allgemein zur Naturheilkunde zu lernen. Da ich in meinem Psychologiestudium sowieso nicht wirklich glücklich war, begann ich mich über Alternativen im Bereich der Naturheilkunde zu informieren.
An der freien Heilpraktikerschule Freiburg wurde ich fündig. Kurze Zeit später begann ich die Ausbildung zur Heilpraktikerin und habe diesen Schritt bis heute nicht bereut, da mir hier täglich neue spannende Aufgaben und Möglichkeiten begegnen, um genau dieses Wissen anwenden zu können.